Im Dezember 2019 beendeten über 1300 Krankenhausmitarbeiter der CHR Citadelle die erste Runde einer Serie von E-Learning Trainingseinheiten in der Verwendung von SBAR, dem professionellen Kommunikationstool. Daraufhin haben sie an dem Workshop Übergabensimulationen, welcher im Rahmen der Qualitäts- und Patientensicherheitstage stattfand, teilgenommen. Ärzte sind aktiv an der Konsolidierung einer Kultur für dieses Tool involviert.
Eine visuelle Beschreibung des von der CHR Citadelle verwendeten SBAR Tools finden Sie unter: https://www.youtube.com/watch?v=Dks5YVkkHZg
Die Studie, welche dieses Weiterbildungscurriculum validiert hat, wird demnächst dem British Medical Journal Open Quality, in Kollaboration mit PAQS asbl (Platform for Continuous Improvement of Quality of Care and Patient Safety) und der Universität Hasselt zugesandt werden. Ein MOOC (Massive Online Open Course) wird von der Open University (Heerlen) bereitgestellt, um E-Learning für professionelle Kommunikation für möglichst viele Personen erreichbar zu machen.

Allein in der CHR Citatelle bedeutet die Implementierung einer strukturierten Kommunikation den Informationsaustausch über Zehntausende von Patienten pro Jahr. Das Ausbildungs-Curriculum steht allen SafePAT-Partnern zur Verfügung.
Die nächste Phase besteht aus der Validierung eines Instruments zur Qualitätsbewertung von Original-Transmissionen und soll vor Ende Juni 2020 abgeschlossen werden. Dieses Instrument wird nach Abschluss einer akademischen Studie innerhalb der CHR Citadelle validiert.